

Claudia Wolfsteiner
Pferd Mensch Bewusst Sein

Über mich
Sowohl unter dem Sattel als auch daneben. Mein Weg begann mit klassischem Reitunterricht, doch…
Leistungen
Ein Überblick über meine Leistungen inkl. Bilder meiner Erfolgsgeschichten finden Sie hier.
Über mich
Mit über 38 Jahren Erfahrung in der Pferdewelt habe ich ein tiefes Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Pferd entwickelt – sowohl unter dem Sattel als auch daneben. Mein Weg begann mit klassischem Reitunterricht, doch schon bald erkannte ich, dass meine Leidenschaft und mein Wissensdurst mehr forderten. Nach einer zehnjährigen Ausbildung in der klassisch-iberischen Reitweise wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit, wo ich meine Arbeit mit Pferden weiter vertiefte.
Seit 28 Jahren halte ich meine eigenen Pferde in Eigenregie, was mir die Möglichkeit gab, unterschiedlichste Ansätze und Philosophien zu studieren und in meine Arbeit zu integrieren. Ich habe über den Tellerrand geschaut und in einer Vielzahl von Disziplinen Erfahrungen gesammelt: von der Sportreiterei (Springen, Dressur, Military) über das klassische und alt-klassische Reiten bis hin zu Baucherismus, Westernreiten, akademischer Reitweise, Natural Horsemanship, Liberty-Arbeit und vielem mehr.
Seit meinem 20. Lebensjahr bilde ich sowohl Pferde als auch Reiter aus und habe mich in den letzten acht Jahren intensiv mit sogenannten Problempferden beschäftigt – Pferden, die auf herkömmlichen Wegen nicht mehr händelbar oder ausbildbar waren. Dank meiner Erfahrung und meines tiefen Verständnisses der Pferdepsychologie sowie der körperlichen und emotionalen Bedürfnisse eines Pferdes, habe ich bereits vielen Pferden geholfen, sich in gesunde Bewegungsmuster zurückzufinden und neue, harmonische Wege im Umgang mit ihrem Menschen zu finden.


Durch meine laufende Ausbildung in der Osteopathie für Pferde sowie in der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) für Pferd und Hund, konnte ich meine Arbeit weiter spezialisieren und damit den ganzheitlichen Ansatz noch stärker in den Vordergrund rücken. Diese neuen Erkenntnisse fließen erfolgreich in meine tägliche Arbeit mit Rehapferden und Problempferden ein.
Was meine Arbeit besonders macht, ist mein gewaltfreier Ansatz, der sich an der Natur orientiert. Ich nutze eine Methode, die sich an der Natur orientiert – ähnlich wie bei Zugvögeln im Schwarm. Diese Methode ist frei von Dominanz und zielt darauf ab, eine nonverbale, gemeinsame Sprache mit dem Pferd zu finden, die auf biomechanischem Verständnis und neuronaler Stimulation beruht („Train the Brain“). Dadurch schaffe ich es, eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu ermöglichen, die von Vertrauen und Respekt geprägt ist.
Egal ob Sie Unterstützung bei der Ausbildung, Rehabilitation, Problemlösung oder bereits beim Pferdekauf benötigen – ich biete Ihnen eine ganzheitliche Beratung und Begleitung. Gemeinsam finden wir den Weg zu einem harmonischen Miteinander zwischen Ihnen und Ihrem Pferd.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt in Ihrer Pferdewelt gehen – individuell, ganzheitlich und mit einem tiefen Verständnis für Ihr Pferd.
Alle Leistungen
Osteopathie für Pferde / Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine sanfte, dennoch tiefgreifende und nachhaltige Behandlungsmethode, die der strukturellen Osteopathie gleichzusetzen ist.
Ihr Hauptziel besteht darin, Kompressionszustände an der Wirbelsäule zu lösen und die Muskelfunktionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ein harmonisches Zusammenspiel von Anspannung und Entspannung. Nur ein gesunder Muskel kann seine Aufgaben effektiv erfüllen. Wird er jedoch durch Überlastung geschwächt, können ganze Muskelketten funktionsunfähig werden. In der Folge gerät der Bewegungsapparat in eine Kompensationshaltung, was Überlastungen an anderen Stellen des Körpers verursacht.
Der Schwerpunkt der manuellen Therapie liegt daher darauf, die ursprüngliche Überlastung aufzuspüren und zu beheben. Dies ermöglicht es dem Pferd, wieder in eine physiologische und gesunde Bewegungsdynamik zurückzufinden.

Traditionelle Chinesische Medizin – ganzheitliche Unterstützung für Mensch und Tier
- Akupunktur
- Laserfrequenztherapie
- Diätik nach TCM
Bei der Betreuung vieler Pferde ist es unvermeidlich, dass nicht nur Training, sondern auch eine ganzheitliche Unterstützung erforderlich ist. Seit über 11 Jahren setze ich dabei auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – und das mit herausragendem Erfolg.
Die TCM hat nicht nur meinem vergifteten Dalmatiner das Leben gerettet, sondern auch einem an Krebs erkrankten Dalmatiner geholfen, seine Lebensqualität erheblich zu verbessern und sein Leben zu verlängern.
Die TCM ist das älteste überlieferte medizinische System der Welt, mit einer beeindruckenden Geschichte von rund 5000 Jahren Weisheit. Sie wird bis heute an chinesischen Universitäten gelehrt und ist damit seit über 3000 Jahren ein fester Bestandteil der Wissensvermittlung. Für mich ist sie der beste Weg, ein Lebewesen ganzheitlich zu verstehen und zu unterstützen.
„Das eine Pferd“ – Die Wachstumschance
Wie so oft im Leben mit Pferden: Man begegnet diesem „einen Pferd“.
Dieses eine Pferd, bei dem in der Ausbildung plötzlich nichts mehr so funktioniert wie bisher. Für mich war es ein Pferd, das nach einem Stierkampfunfall in Portugal sowohl körperlich als auch seelisch stark beeinträchtigt war. Ab diesem Moment fanden immer mehr solcher besonderen Pferde ihren Weg in meinen Stall – Pferde mit Trageerschöpfung, auffälligen Röntgenbefunden, Atemproblemen oder anderen Folgen menschlicher Ausbildung.
Einige Erfolge und Geschichten dieser Pferde habe ich in Bildern festgehalten. Sie geben einen kleinen Einblick in die Entwicklung und Heilung, die mit Geduld und Einfühlungsvermögen möglich ist.








NLP mit dem Pferd – Synchronisation von Körper und Geist – Train the brain
Im Laufe meiner Arbeit habe ich viele Pferde angeritten und ausgebildet. Doch es kam der Moment, in dem ich niemanden mehr hatte, der mich zu Beginn beim Einreiten junger Pferde unterstützte. So stand ich alleine vor der Aufgabe, den jungen Pferden meine Sprache – die Sprache meines Körpers – verständlich zu machen, und begann, nach einer Möglichkeit zu suchen, diese Kommunikation bereits vom Boden aus zu etablieren.
Dabei inspirierte mich die Beobachtung von Vogelschwärmen, die sich wie von Geisterhand vollständig synchron bewegen. Im Bereich der Menschen wird dieses Phänomen oft im Kontext von NLP (Neurolinguistisches Programmieren) betrachtet. Gruppen von Rauchern, die sich scheinbar unbewusst angleichen, sind ein Beispiel dafür. NLP umfasst eine Sammlung von Methoden und Kommunikationstechniken, die darauf abzielen, psychische Abläufe im Menschen gezielt zu beeinflussen. Es vereint Elemente aus der klientenzentrierten Therapie, der Gestalttherapie, der Hypnotherapie, den Kognitionswissenschaften und dem Konstruktivismus.
Die Bezeichnung „NLP“ selbst verdeutlicht, dass Prozesse im Gehirn („Neuro-“) durch Sprache („linguistisch“) und systematische Handlungsanweisungen („Programmieren“) verändert und optimiert werden können.
Dieses Konzept lässt sich auf die Arbeit mit Pferden übertragen, ich nenne es seither „NLP mit Pferden“ – die Synchronisation von Körpern, um das Gehirn zu trainieren und eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu schaffen – frei von Dominanz.

Coaching für Mensch und Pferd – von Anfang an
In über 30 Jahren, in denen ich Pferde und Menschen ausgebildet habe, habe ich viele Paare erlebt, die trotz großer Bemühungen nicht zueinanderfinden konnten. Das führte oft zu Tränen und Frust. Aus diesem Grund habe ich begonnen, Kunden bereits beim Pferdekauf zu coachen. Es ist deutlich einfacher, von Anfang an eine harmonische Verbindung aufzubauen, wenn Mensch und Pferd „gleich ticken“.
Die Persönlichkeit des Menschen sollte zur Persönlichkeit des Pferdes passen. Manche Konstellationen bergen großes Konfliktpotenzial – fast wie Dynamit. Es ist viel einfacher, wenn man weiß, welcher Mensch man selbst ist und welche Art von Pferd dazu passt.
Wichtig ist auch zu verstehen, welche Erfahrungen – geistig und körperlich – das Pferd, das vor einem steht, gemacht hat. Bin ich diesem Pferd als Mensch gewachsen? Was spiegelt mir mein „Wunschpferd“ – und kann ich mit dem Spiegelbild umgehen?
Aus diesem Grund biete ich Coaching in den Bereichen Kauf, Haltung, Ausbildung und Therapie an, um von Anfang an die bestmögliche Basis für ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
„Das Pferd als Spiegel“
Viele kennen diesen Spruch – aber was bedeutet er eigentlich? Kann ich wirklich in einen Spiegel schauen? Habe ich das Bewusstsein, mein eigenes Spiegelbild zu erkennen? Oder trage ich innere „Schatten“ mit mir, die es mir erschweren, ehrlich hinzusehen?
Das Pferd als Spiegel der Persönlichkeit ist ein bewegendes und tiefgründiges Thema, das emotional berührt. Es geht um „Bewusst-Sein“ – und darum, sich selbst besser zu verstehen und zu erkennen.
Energieausgleich 66 Euro/Stunde – Anfahrt bis 20 Kilometer frei – danach zuzgl. Anfahrtskosten
Ich freue mich auf unser Kennenlernen.
Kundenstimmen
Mit ihrer Geduld, ihren verständlichen Erklärungen und ihrer Fähigkeit, selbst kleinste Details zu erkennen, geht sie individuell auf Pferd und Mensch ein. Wer eine Trainerin sucht, die nicht nur Technik vermittelt, sondern auch tiefgehendes Wissen und die Hintergründe erklärt, ist hier genau richtig!
Kontakt
Claudia Wolfsteiner
Herrenstr. 14
77743 Neuried
E-Mail: ed.nies-tssuweb-hcsnem-drefp@aidualc
Tel.: +49 151 54229359